Dorn-Methode

Die von Dieter Dorn entwickelte Methode befasst sich vor allem mit Fehlstellungen von Wirbelgelenken, den Hüft- und den Ileosacralgelenken. Unter aktiver Mitarbeit des Patienten können diese Fehlstellungen in der Wirbelsäule und auch Beckenschiefstände sanft korrigiert werden. Im weiteren Verlauf können auch alle weiteren Körpergelenke positiv beeinflusst werden. Zudem wird der Patient mit einfachen, gut im Alltag durchführbaren Vorsorgeübungen versorgt.

 

 

Aktuelles

Tänze des                       universellen                           Friedens

Der nächste Tanznachmittag auf

Schloß Tonndorf wird am

 

3.Mai 2025

 

sein.

Tanzen in Tonndorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 385.2 KB