Diese Friedenstänze wurden Ende der 60er Jahre von dem Sufimeister Samuel L. Lewis in dieser Form entwickelt. Er war neben dem Sufismus tief mit dem Hinduismus,
Buddhismus, der jüdischen und christlichen Religion verbunden und bewandert.
Ganz bewusst werden die Teilnehmer eingeladen zu den Kreistanz-bewegungen Lieder und mantrische Gebete
aus allen Religionen und Traditionen unserer Erde zu singen.
In dieser Kombination - Bewegung und Singen - erleben viele Teilnehmer in der Gemeinschaft Herzöffnungen und tiefes Zu-sich-kommen.
Weitere Infos unter: www.friedenstaenze.de
Inzwischen finden wieder regelmäßige Tanznachmittage auf
Schloß Tonndorf (siehe Aktuelles)
Vor über 20 Jahren war die Zeit reif eine Möglichkeit zu eröffnen, dass sich Männer singend, tanzend und im Miteinander-sein im Rahmen der Friedenstänze begegnen können.
Seitdem organisieren und gestalten John Bolton und ich diese Männerwochenenden voller Hingabe, Freude und purer Begeisterung.
Und am Ende eines jeden Wochenendes ist das Gefühl der Vorfreude auf das nächste Treffen da und: >>Davon will ich noch viel mehr haben<<
Das nächste Beisammensein findet wieder im Seminarhaus Kuckucksnest in Schlüchtern/Vollmerz statt.
29.Nov - 1.Dez 2024
Nach Ihrem Studium hat Jana Hornung
Ihre Abschlussarbeit in einem Buch veröffentlicht.
Inzwischen gibt es zwei Varianten.
Einmal die Komplettversion der Bachelorarbeit, mit Bezug zu Traumatisierung (rot, Leseprobe).
Zum anderen eine Version ohne den Traumateil (geld, Leseprobe).
.... und hier gibt es die Möglichkeit beide Bücher zu bestellen.
(Druckversion oder E-Book)
Weitere Infos zu Jana und den Friedenstänzen findest du unter:
Vor mehr als 40 Jahren hat sich Neil Douglas-Klotz intensiv mit dem Hauptgebet von Jesus Christus in seiner Originalsprache Aramäisch beschäftigt.
In einem über 5 Jahre dauernden Prozeß entstand ein Tanzzyklus dafür. Der Text wird gesungen, das Gebet mit dem ganzen Körper erfahren. Bald entsteht eine große Vertrautheit und Geborgenheit mit den aramäischen Klängen. So ist es möglich Jesus ganzheitlich zu erleben -
mit Körper, Geist und Seele.
Bei Nachfrage kann ich einen Seminartag oder -wochenende für den gesamten Tanzzyklus anbieten.